DerFecon GL300 Erdwärmebohrerist ein Gummiketten-Bohrgerät, entwickelt um den Bedürfnissen der Wohn- und kleinkommerziellen Geothermie-Industrie gerecht zu werden. Beim Geothermie-Masseschleifen-Bohren, wollen die Teams einen raschen Zugang zur Bohrlochstelle, erweiterte Bohrfunktionen und die Möglichkeit, Geräte mit minimaler Beeinträchtigung der Umwelt zu entfernen. Reingehen. Runterbohren. Rausgehen. Das Fecon GL300 Bohrgerät ist sehr gewandt und in sich geschlossen, eine äußerst produktive geothermische Bohrlösung.
DerFecon Geothermal GL300 Geothermal-Schleifenbohrer ist mit Komponenten höchster Qualität gebaut. DerGL300 verfügt über einen robusten I-R 0,14 m3/s - 138 bar-Kompressor, angetrieben von einem 99 PS Kubota-Dieselmotor für reichliche Lochbelüftungsfähigkeit. Die Bohrlafette wird durch einen Hydraulikmotor mit hohem Drehmoment für den Bohrkopf wie auch die Antriebskette angetrieben. Dem EX300S können 3m-Bohrstangen mit hydraulischer Oben-und-Unten-Break-out-Funktionen aufmontiert werden; er erfordert einen minimalen Aufwand, um Bohrstangen einzusetzen oder herauszunehmen.
Der niedrige Schwerpunkt, zusammen mit der schmalen Aufstandsfläche und dem Niedrigprofil des GL300, macht ihn in allen Geländearten und schmalen Öffnungen sehr wendig. Die Gummiketten und der niedrige Bodendruck zusammen erzeugen wenig Flurschäden. Der GL300 fasst beeindruckende Merkmale in einer kompakten Einheit zusammen, was größere Beweglichkeit und einfache Bedienung bei geringer Auswirkung auf die Umwelt bietet.
Geothermal-Masseschleifen für Wohn- und kleinkommerzielle Heiz- und Kühlsysteme erfordern oft eine Reihe von Bohrlöchern mit Tiefen zwischen 36 und 60m und gelegentlich 91m. Durch die 91m-Tiefenkapazität sowie Bohrer, Luftdruckhammer und selektive Nassbohroptionen an der Lochposition des GL300 wird die Effizienz des Teams verbessert. Keine laufenden Luftschläuche von einem Luftkompressor auf der Straße und geringere Notwendigkeit, zusätzliche Bohrstangen aus dem LKW zu holen.
Die GL300 ist so mobil und schnell einzurichten, dass wenn ein Loch bereits teilweise gebohrt ist und als nicht machbar definiert wurde, kann die Crew den Bohrer herausziehen und ihn ohne größeren Aufwand verlagern, um ein weiteres Loch in der Nähe zu bohren. Seine Mobilität bevorteilt den GL300 gegenüber einem, auf einen großen Anhänger bzw. LKW montierten Bohrer. Ein Standard-Stangenständer hat 64 Meter an Bohrstangen an Bord.
Installation von Geothermal- BodenschleifenAuf Grundstücken mit bereits bestehenden Strukturen oder Landschaftsbau sind die Gummiketten mit geringen Auswirkungen ebenfalls sehr nützlich. Entlade- und Ladezeit wird minimiert, da die Maschine auf gepflasterten Flächen oder dem Rasen fahren kann. Wo LKW-montierte oder Stahlketten-Bohrgeräte das Gras und die Landschaft vermutlich aufreißen und dementsprechend zusätzliche Reparaturkosten verursachen würden, fährt der GL300 mit Gummiketten sanft über den Rasen.
Das Bohren von Masseschleifen für geothermische Heizsysteme auf Grundstücken mit bestehenden Strukturen kann eine Herausforderung sein. Der GL300 kann entgegengesetzt der Fahrtrichtung drehen und der Betreiber hat gute Sicht, um den Bohrer in, herkömmlichen Bohrgeräten nicht zugänglichen Bereichen einzusetzen. Herkömmliche, auf LKWs montierte Bohrgeräte können sehr groß sein und schlecht manövrierfähig sein. Um Zugang an Stellen zu erhalten, an denen gebohrt werden muss, müssen Zäune möglicherweise entfernt und neu installiert werden oder alter Baumbestand muss abgeholzt werden. In machen Fällen kann ein LKW- oder Stahlketten-montierter Bohrer unfähig sein, den gewünschten Arbeitsbereich überhaupt zu erreichen.
Dir Bohrer sind serienmäßig mit Rohrleitungen ausgestattet, um die Bentonit Schlammlösung für selektives Nassbohren oder Wasser für Hochdruck/ Niedrigvolumen-Schlammbohren einzuführen. Der Geothermal GL300 ist serienmäßig mit einem Schlammventil ausgestattet.
Base Machine Weight | 10,379 lbs | 4707 kg |
Overall Length x Width x Height | 194” x 73” x 94” | 4298mm x 1,854mm x 2,387mm |
Engine Make/Model | Kubota Diesel |
Horsepower | 46hp | 34.3kw |
Maximum RPM | 2800 |
Hydrostatic Transmission | 2 Speed |
Travel Speed (low/hi) | 0/7mpg | 0/11.3 kph |
Rubber Track Width | 14” | 355mm |
Rubber Track Ground Contact | 78” x 14” | 198mm x 355mm |
Gradeability | 25 degree |
Counter Rotating Tracks | Yes |
Swing Lower Rolls | Yes |
Hydraulic Operating Pressure | 300psi / 26gpm | 206bar /98.4lpm |
I-R Compressor | 300cfm / 200psi | 8.5m3 /13.8bar |
Compressor Engine | Kubota Diesel |
Horsepower | 99hp | 73.8kw |
Maximum RPM | 2600 |
Chain Drive | 100 Series |
Push Down / Pull Back | 5,700 lbs / 9,500 lbs | 2586 kg / 4309kg |
Hydraulic Cooling | Electric Fan – 1.5 Heat Exchange |
Drill Rods | 10’ length / 2.5” diameter | 3,048mm / 63.5mm diameter |
Variable RPM on Drill Stem | 0-250rpm |
Hydraulic Drill Rod Break Out | Top and Bottom |
Social feeds